Beraten
Am Beginn eines jeden Umstrukturierungsprozesses steht die Analyse von Vorhandenem und eine Beratung für das Zukünftige.
Die Reflexion der bisherigen Betriebsabläufe, Strukturen, Entwicklungen ist ein wichtiger Zwischenschritt, um Neues entstehen zu lassen.
Die Analyse mündet in einer Beratung mit folgendem Inhalt:
- Erweiterbarkeit einzelner Bereiche
- Wachstumsszenarien für die nächsten Jahre (Unternehmensentwicklung)
- Effizienzsteigerung der Betriebsabläufe
- Wirtschaftliche Zwänge
- Wirtschaftlichkeit der Bauweise
- Betriebsförderungen
- Umweltförderungen
- Wünsche des Bauherrn
Planen
Bei Betriebsbauten steht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Architektur Huss Ziviltechniker GmbH wägt dabei zwischen Investment und Nachhaltigkeit für das Unternehmen ab. Wir entwickeln die optimale, individuelle Lösung für Ihren Betriebsstandort und in Folge die Gebäudestruktur und das Erscheinungsbild.
Folgende Aspekte fließen in die Planung ein:
- Betriebsabläufe
- Fertigungsprozesse
- Logistikkonzepte
- Betriebskosten
- ROI
- Wartungskosten
- Veränder- und Erweiterbarkeit
Bauen
In der Bauphase gilt es den Bau so zu managen, dass die Gewerke wie bei einem Uhrwerk ineinandergreifen und der Bau in der versprochenen Zeit fertiggestellt werden kann. Hierzu sind einige folgende Arbeiten notwendig:
Ausführungsplanung
- Detailplanung der einzelnen Gewerke 
- Planung der Haus und Elektrotechnik 
- Statische Berechnung 
- Definieren der eingesetzten Baustoffe 
- Bestimmen der Oberflächen 
Arbeitsvorbereitung für die Ausführung
- Bauablaufplan 
- Bauterminplan 
- Ausschreibungs- und Vergabeterminplan 
- Planungsterminplan 
- Plan für bauseits zur Verfügung gestellter Produkte 
Ausschreiben und Vergeben
- Erstellen von Ausschreibungen 
- Preisspiegel 
- Prüfen der Angebote 
- Prüfen von Sondervorschlägen 
- Vergabeverhandlungen 
- Aufträge schreiben 
- Bewertung der Lieferanten 
- Projektleiten und überwachen (ÖBA) 
Überprüfen der vom Bauherrn zu liefernden Produkte
- Überprüfen der geschuldete Leistung 
- Terminüberwachung 
- Qualitätsüberwachung 
- Sicherheit 
Kostenplanung, Kostenverfolgung und Abrechnung
- Angebotskalkulation überführen in AuftragskalkulationAuftragskalkulation überführen in Budgetplan 
- Überprüfen der vom Bauherrn zu liefernden Produkte 
- Führen der Budgetverfolgungsliste 
- Monatliche Leistungsermittlung und Aufwandsabgrenzung 
- Prüfen der vorgelegten Aufmaße und Rechnungen 
- Ständiger Abgleich von Bau-Soll mit der Ist-Leistung 
- Anzeigen, kalkulieren und verhandeln von zusätzlichen oder geänderten Leistungen 
- Claim Management 
Dokumentieren
Eine große Aufgabe beim Bauen ist eine gewissenhaft geführte Dokumentation. Wir legen Wert auf diesen Bereich und dokumentieren und fotografieren den Bauprozess. Nach Abschluss der Arbeiten werden diese dem Bauherrn übergeben.
